Für alle, die ihren Newsletter noch nicht gelesen haben (oder vielleicht noch keinen bekommen?): unsere Freiplätze sind ab heute, Samstag, dem 17. April bespielbar. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen und bitten um eine pflegliche Behandlung der Plätze.
Unser Dank gilt Platzwart Manfred Heinkel, Konny Ettinger und allen beteiligten Helfern.
Bei der Holzaktion im März kam eine Hebebühne zum Einsatz, die den beteiligten Helfern ungewöhnliche Ansichten auf unsere Tennisanlage und das angrenzende Areal eröffnete. Einige beeindruckende Bilder davon findet man in der Photobox bzw dem dazugehörigen Fotoalbum.
Fotografiert hat unser Schatzmeister und "Mädchen für Alles" Konny Ettinger.
Die Abteilungsversammlung findet am Mittwoch, dem 28. April um 20:00 Uhr im Clubheim statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen. Anträge aus den Reihen der Mitglieder müssen schriftlich bis zum 17. April (eingehend) beim 1. Vorsitzenden Norbert Wittig, Keltenstraße 11 eingereicht werden.
Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
Am Montag, dem 15. März, endet die Frist für Lizenzänderungen, die Eingabe der namentliche Mannschaftsmeldung und die BTV-Bestandserhebung. Ab Dienstag sollten die (vorläufigen) Mannschaftsaufstellungen zu den Medenspielen 2010 im Internet unter www.btv.de für jedermann einzusehen sein.
Die Einspruchsfrist endet in 2 Wochen. Danach sind die Aufstellungen verbindlich.
Aktion Manne gegen den Rest der Pappeln am vergangenen Wochenende ist super gelaufen. Wir haben die Hebebühne nur einen Tag gebraucht. Die Nachbarn waren auch gleich da und konnten mit Holz versorgt werden. Unter weiterlesen" einige Bilder der Aktion."
Bericht von unserem Schatzmeister Konny Ettinger
Am Freitag, dem 26. März treffen sich die Westendorf-Fahrer um 19:00 Uhr im Clubheim, um die beim Skifahren geschossenen Bilder anzuschauen. Klaus Trinklein hat auch diesmal wieder keine Zeit und Mühen gescheut, eine Präsentation zu erstellen. Auch alle, die neugierig sind und vielleicht im kommenden Jahr 2011 mit uns zum Skiwochenende nach Westendorf fahren möchten, sind herzlich eingeladen. Einen kleinen Vorgeschmack auf diesen Abend findet man im Fotoalbum Westendorf 2010". "
Es wäre schön, wenn Ihr Euch diesen Termin zu Beginn der Osterferien einrichten könntet.
Viel Spass und Freude hatten die Teilnehmer am ersten Doppelturnier des Jahres 2010. Bis spät wurde um die Punkte gekämpft und erst gegen Mitternacht fand die Veranstaltung ihr Ende.
Christel Völkel hatte eine weiter verbesserte Version ihres Turnierprogramms dabei. Manfred Heinkel sorgte für die Verpflegung und ließ es sich nicht nehmen, auch selbst zum Schläger zu greifen.
Sieger wurden Christiane und Andi Moser, Michael Schmitt und Stephan Kaufold, die je einen Gutschein für die Teilnahme an einem der nächsten Turnier
Auf der Homepage des Bayerischen Tennis-Verbandes sind die Mannschaftstermine online. Unter BTV/Mannschaften, Turniere kann man alle Termine der Sommersaison 2010 nachlesen.
Den Vereinsspielplan kann man sich auch links unter "Service" downloaden.
Wohlbehalten und mit unvergesslichen Eindrücken kehrten alle 30 Teilnehmer unseres Skiwochenendes in Westendorf am Sonntag Abend gegen 22 Uhr nach Kitzingen zurück. Der Dank für diese nun schon zum zweiten Mal durchgeführte Veranstaltung galt insbesondere Petra Trinklein, die den skibegeisterten Tennisspielern vor und während des Wochenendes nahezu alle organisatorischen Umstände abgenommen hatte. Aber auch unser Georg (Büchlein), der den Bus der Firma Zimmermann sicher nach Westendorf und wieder zurück chauffiert hatte, erhielt auf der Heimfahrt den uneingeschränkten Applaus der Fahrgäste.
Die Tennisabteilung bietet in diesem Jahr erstmals offiziell ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Tennisbekleidung in unseren Vereinsfarben zu attraktiven Preisen zu erwerben.
Allerdings ist eine schnelle Entscheidung der Interessenten notwendig, da die Lieferbarkeit der Artikel nicht unbegrenzt ist und die Preise nur durch eine größere Sammelbestellung ermöglicht werden können. Abgabetermin ist Montag, der 08. Februar.
Die Abwicklung erfolgt über Sport-Weber Ochsenfurt bzw Sport Möhring, Schweinfurt.
Die Bestelllisten findet man links oben unter Service - Downloads - Ausrüstung""
Bitte die Bestelllisten, die auch per eMail an die Mitglieder versandt wurden, im Clubheim oder bei Trainer Norbert Henneberger abgeben.
Am Freitag, dem 05. Februar ist es endlich so weit: um 15:00 UIhr startet unser Bus in Richtung Westendorf. Wer noch mitfahren möchte, kann dies tun. Es sind noch einige Plätze frei.
Interessenten wenden sich an Petra Trinklein (09321-22949) oder ans-Otto Bischoff (09321-21498).
Alle unsere Hobbyspieler sind eingeladen, am 20 . Februar an unserem ersten Doppelturnier des Jahres 2010 teilzunehmen. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Turngemeinde-Tennishalle. Zum Einsatz wird eine weiter verbesserte Version von Christel´s Turnierprogramm kommen.
Voranmeldungen (bei Norbert Henneberger) sind wegen der Planungen für das Büffet erwünscht.
Am Donnerstag, dem 28. Januar findet wieder unser beliebter Tennis-Stammtisch im Clubheim statt. Alle Mitglieder der Tennisabteilung und natürlich auch deren Freunde und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen.
Für Mannschaftsspieler könnte dies eine willkommene Gelegenheit sein, über die Mannschaftsaufstellungen zur kommenden Sommersaison zu sprechen.
Unter www.BTV.de Wettspielbetrieb" kann die (vorläufige) Gruppeneinteilung für die Mannschaftspiele der kommenden Sommersaison eingesehen werden. Bei der Neueinteilung ergaben sich besonders für unsere Damenmannschaften (Aktive, 30 und 50) Aufstiege bzw Nicht-Abstiege!
Die erste Phase der namentlichen Meldung endet am 31. Januar. Neulizenzen bzw Vereinswechsel können bis zu diesem Termin beantragt werden. Wir bitten insbesonders die Mannschaftsführer, aber auch alle Spieler, diesen Termin zu beachten, um gegebenenfalls zusätzliches Personal rechtzeitig zu registrieren."
Hier findet man die Einteilung aller unserer Mannschaften:
Die Vorstandschaft der Tennisabteilung, die Trainer und unser Wirtsehepaar Claudia und Manfred Heinkel
wünschen allen unseren Mitgliedern und deren Angehörigen
erholsame Weihnachtsfeiertage und Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr 2010.
Mitglieder und Gäste, die sich am Freitag Abend zur Weihnachtsfeier der Tennisabteilung eingefunden hatten, mussten ihr Kommen nicht bereuen. Die Vorstandschaft und das Ehepaar Heinkel mit seinem Team hatten keine Mühen gescheut und für ein stilvolles Ambiente vor und im Clubheim gesorgt. Nach einem feinen Essen sorgten verschiedene Einlagen für beste Unterhaltung. Vorstand Norbert Wittig ließ sich zunächst die obligatorische Weihnachtsgeschichte nicht nehmen. Die beiden jungen Tennisspielerinnen und Kitzinger Musikpreisträgerinnen Hannah Margraf und Paulina Bank sorgten - unterstützt von Teufelsgeiger Florian Meierott - mit ihrem musikalischen Beiträgen derart für vorweihnachtliche Stimmung, dass die Anwesenden bereitwillig und lautstark die angespielten Weihnachtslieder intonierten."
Johann Dietsch sorgte mit einem Quiz für die Unterhaltung der kleinen Gäste.
Eine runde Sache war wieder das Doppelturnier am vergangenen Samstag Abend in der Tennishalle. 22 Akteure hatten gemeldet, 17 waren um 19 Uhr angetreten. Gespielt wurde bis 23 Uhr. Die Organisation hatte wieder Christel Völkel übernommen. Für das leibliche Wohl hatten Claudia und Manfred Heinkel bestens gesorgt. Bereits kurz nach Spielschluss konnte der Trainer Dank des eingesetzten Computerprogramms die Siegerehrung durchführen.
Sieger wurde Dirk Böhm mit 4,5 von insgesamt 5 möglichen Punkten. Den 2. Platz teilten sich Petra Trinklein und Ulla Dietsch (4 Punkte).
Ereignisse werfen ihre Schatten voraus...
Am Freitag, dem 11. Dezember läd die Vorstandschaft alle Mitglieder ins Clubheim zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Zwecks nötiger Vorbereitung wird gebeten, dass sich die Teilnehmer an der Weihnachtsfeier bis Ende November bei Vorstand Norbert Wittig inklusive Angabe über das gewünschte Essen anmelden.
Vielen Dank!
Herzliche Einladung
Am Samstag, dem 14. November steigt in der Tennishalle ab 19 Uhr das erste Doppelturnier dieser Wintersaison. Zwecks Planung des Turnierablaufes und des Büffets sind (mündliche) Anmeldungen vorab erbeten.
Bitte an die Teilnehmer: möglichst schon bis Freitag, den 30. Oktober Bescheid geben.
Für die siegreiche Kleinfeldmannschaft samt Coach gab´s vom Trainer zur Erinnerung einen Satz Adidas-Trikots.
Knapp vor dem Einzug ins Halbfinale um die Unterfränkische Meisterschaft war für unsere Bambinamannschaft mit Larah Staudt und Hannah Gückel Endstation. Als Tabellenzweite ihrer Vorrundenstaffel hatten sie sich für die KO-Runde qualifiziert und schafften es bis unter die letzten 8 Teams aus dem gesamten Bezirk.
Gegen den TV Aschaffenburg gab es eine knappe 1:2-Niederlage.
Bei strahlendem Sonnenschein spielten die Jugendlichen der Tennisabteilung um ihre alljährliche Clubmeisterschaft. Bereits am Donnerstag fanden die ersten Begegnungen statt, um einigen Teilnehmern den Start in verschiedenen Konkurrenzen zu ermöglichen.
Die 1. Kleinfeldmannschaft der Tennisabteilung errang am Wochenende bei der Endrunde in Marktbreit die Unterfränkische Meisterschaft. Leo Scheuernstuhl, Maxi Meier, Maxi Gergel, Luis Lauter und Niklas Töper setzten sich unter den 12 besten Kleinfeldteams Unterfrankens sehr zur Freude ihres Betreuers Peter Töper souverän durch.
Hochbetrieb herrschte am vergangenen Wochenende wieder auf der Tennisanlage der TG Kitzingen bei der 8. Auflage des beliebten Energie-Cup. Wie schon immer in den vergangenen Jahren, wenn Cheforganisator Johann Dietsch mit seinem Organisationsteam zu diesem beliebten Turnier gebeten hatte, waren zahlreiche Tennisspieler aus nah und fern der Einladung gefolgt. Da der Wettergott es das ganze Wochenende über gut meinte, konnte das große Teilnehmerfeld auf den 9 Freiplätzen an der Kaltensondheimer Straße reibungslos bewältigt werden. Leichte Zeitprobleme gab es nur am Sonntag, da viele der Spieler auch die angebotenen Doppelkonkurrenzen dankbar annahmen und dem einen oder anderen kaum noch Spielpausen vergönnt waren. Die Rekordbeteiligung aus dem Jahr 2007 (über 100 Meldungen) konnte zwar erneut nicht ganz erreicht werden. Trotzdem zeigte man sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.
Viele strahlende Gesichter gab es am vergangenen Samstag auf der Kitzinger Tennisanlage an der Kaltensondheimer Straße. Dies hatte jedoch weniger mit dem Wetter zu tun, wobei man sagen muss, dass es Petrus - angesichts der neuerlich kräftigen Schauer am späten Abend - tagsüber noch gut mit den Organisatoren gemeint hatte. Die Tennisabteilung hatte unter dem Motto „Rackets meet Strings“ zu den ersten „TG Kitzingen Klassik-Open“ geladen und 50 Tennisspieler ließen sich dieses Event nicht entgehen. Florian Meierott und seine Musiker verströmten den ganzen Tag über mit ihren Klängen eine entspannte und zugleich beschwingte Atmosphäre. Von Mozart über ungarische Weisen bis zu den Beatles reichte ihr Repertoire. Gelegentlich durfte auch einer seiner Stipendiaten ein Solostück vor dem dankbaren Publikum vortragen.